PRESSE
21. Oktober 2019 - Frankfurter Rundschau
„Städtefreundschaft Frankfurt – Kobane“
Ein Abend über Rojava
Kobane-Tag thematisiert Lage in Nordsyrien.
Der Verein „Städtefreundschaft Frankfurt – Kobane“ lädt am Freitag, 1. November, zum Internationalen Kobane-Tag ein. Beginn ist um 19 Uhr im Saalbau Schönhof, Rödelheimerstraße 38. In diesem Jahr ist der Tag geprägt von den aktuellen Kriegsgeschehnissen in Nordsyrien – das Motto lautet „Für Freiheit und Frieden: Türkei und Dschihadisten raus aus Rojava!“
Die Schirmherrschaft hat Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber übernommen, die auch das Grußwort sprechen wird.
Weiterlesen
8. Januar 2019, Frankfurter Rundschau
Solidarität mir Nordsyrien von Marie-Sophie Adeoso
Eine Frankfurter Initiative sammelt Spenden und wirbt für Städtepartnerschaft mit Kobanê. Die Initiative arbeitet eng mit der „Stiftung der freien Frauen in Rojava“ zusammen.
Das Ziel ist klar: eine neue Städtepartnerschaft für Frankfurt anstoßen, „aber nicht aus ökonomischen, sondern aus politischen Gründen“, sagt Lothar Reininger. „Initiative Städtepartnerschaft Kobanê – Frankfurt“ heißt das Unterfangen, das der frühere Stadtverordnete der Linken und erste Vorsitzende des Vereins Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim (LAGG) auf den Weg gebracht hat. Seit Mai trifft sich die Initiative regelmäßig im Club Voltaire, dessen stellvertretender Leiter Reininger ebenfalls ist, und diskutiert, wie die Solidarität mit der Stadt in der autonomen aber völkerrechtlich nicht anerkannten und von Hilfslieferungen weitgehend abgeschnittenen Förderation Nordsyrien Rojava aussehen könnte.
Weiterlesen