Wasserstation von Kobanê nach türkischem Luftangriff zerstört
Am 2. Februar 2025 hat ein türkischer Luftangriff die zentrale Wasserstation von Kobanê im Dorf Sheikh Al-Fawqani zerstört. Nach Angaben des Trinkwasserwerks der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) wurden durch die Zerstörung der Anlage 200.000 Menschen im Stadtzentrum sowie umliegenden Dörfern von der Wasserversorgung abgeschnitten. Notdürftig erfolgt sie nun über Wasserentnahmestellen aus Obeflächenbrunnen und über Tanklastwagen. Die Wasserqualität ist schlecht und mit dem nahenden Sommer steigt das Risiko von Infektions-, Magen-Darm- und Hautkrankheiten. Wir sprechen von einer bewusst herbeigeführten humanitären Krise, die dringend Hilfe erfordert.
Schweigen zu türkischen Kriegsverbrechen
Seit über vier Jahren greifen die Türkei und ihre islamistischen Söldner der Syrian National Army (SNA) gezielt die zivile Infrastruktur in den Gebieten der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) an. Die Bevölkerung wird terrorisiert und die gesamte Region soll destabilisiert werden. Nach dem Sturz des Assad-Regimes wurden diese Angriffe noch verstärkt. Gegen diese Kriegsverbrechen wird weder durch die neuen syrischen Machthaber noch durch die internationale Gemeinschaft vorgegangen. Das Rojava Information Center (RIC) zählte von Anfang Dezember bis Mitte März 130 zivile Todesopfer infolge der Kriegshandlungen gegen Nord- und Ostsyrien, darunter zwei Dutzend Protestierende am Tişrîn-Staudamm. Das Gesundheitskomitee der Selbstverwaltung veröffentlichte die Zahl von 229 Toten und 311 Verletzten seit Anfang des Jahres.
Humanitäre Nothilfe wird versagt
Die Menschen in der Demokratischen Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens haben nach dem Sturz Assads vergeblich auf schnelle, unbürokratische humanitäre Nothilfe durch die internationale Gemeinschaft gehofft. Doch die Krise dauert bereits zwei Monate an und keine Hilfsorganisation hat sich dieser angenommen. Die Kosten für den Wiederaufbau der Wasserstation werden auf 600.000 US-Dollar geschätzt. Das Trinkwasserwerk von Kobanê hat uns eine detaillierte Kostenaufstellung vorgelegt und bittet nun um finanzielle Unterstützung durch solidarische Menschen.
Wir schließen uns diesem dringenden Aufruf an und bitten um Spenden!
Bankverbindung:
Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e.V.
IBAN: DE66 5019 0000 6200 9082 42
Stichwort: „Wasserstation“
Stand: Frühjahr 2025